Mein Gastunterricht „2.WK aus europäischer Sicht“

Der von mir angebotene Gastunterricht trägt den Titel „2.WK aus europäischer Sicht“. Ziel ist es, den Schüler / Teilnehmern Kriegsgeschichten aus anderen Ländern näher zu bringen. So hören niederländische Jugendliche beispielsweise vom Deutschen Franz, der Ukrainerin Marija oder dem Briten Bernard. Dann werden wir diese Leute besprechen. Das sind wahre Geschichten, die ich ausgewählt habe. Ich habe oft Kontakt zu den Familienangehörigen gehabt, und ich bringe Dokumenten mit die ich zeigen kann. Wie die Todesnachricht vom Franz.

Nachdem ich von einigen Leuten erzählt habe, sind nun die Schüler / Teilnehmer selbst an der Reihe. Nämlich in Gruppen über eine Person aus einem anderen Land zu recherchieren. Dazu nutzen sie ihr Smartphone oder ihren Laptop. Danach ist es ihre Aufgabe, auch einen kurzen Vortrag über die Kriegsgeschichte zu halten. Dabei haben sie die freie Wahl. Eine Teilnehmerin erzählte beispielsweise die Geschichte eines tschechischen Piloten in der britischen RAF. Ich kann aber auch mit Namensvorschlägen helfen.

Dies sind die Kriegsgeschichten, die ich in meinem Gastunterricht verwende:

Franz gefallen in Italien

Marija „Ostarbeiterin“ aus der Ukraine

Bernard gefallen zwischen Nimwegen und Arnheim

Johannes vermisst in Russland

Jen als Arbeiter in einem deutschen Bergwerk

Henk und „Entführung“ auf Curaçao

Scroll naar boven